Berufsunfähigkeitsversicherung vereinfachte Gesundheitsfragen 2023
Du suchst vereinfachte Gesundheitsfragen für den Abschluss Deiner Berufsunfähigkeitsversicherung? Hier findest Du aktuelle Aktionen für 2023.
Welcher BU-Tarif ist der Beste?
Nun, diese Frage lässt sich nun wirklich nicht leicht beantworten. Neben Deiner individuellen Situation kommt es natürlich auch auf die Leistungen und den Preis an. Was aber, wenn Dich der Versicherer mit dem vermeintlich besten Angebot nur zu erschwerten Bedingungen annimmt? Dir also aufgrund Vorerkrankungen oder auch nur einmaligen Behandlungen Leistungsausschlüsse auferlegt? Oder im Extremfall eine Vorerkrankungen sogar zu einer kompletten Ablehnung führt?
Dann sollten wir uns auf jeden Fall einmal die aktuellen Aktionen der Versicherer ansehen. Für bestimmte Zielgruppen gibt es immer wieder vereinfachte Gesundheitsfragen. Generell ist es zu Deiner eigenen Sicherheit immer von oberster Priorität, die Gesundheitsfragen vollständig und wahrheitsgemäß zu beantworten. Allerdings musst Du auch nichts angeben, wonach nicht gefragt wird!
Schauen wir uns die aktuellen Aktionen für eine Berufsunfähigkeitsversicherung die vereinfachte Gesundheitsfragen bieten doch einfach einmal an.
Anonyme Risikovoranfrage über uns
Manche Aktionen können nur abgeschlossen werden, wenn die Gesundheitsfragen „sauber“ beantwortet können, andere können auch mit der Angabe von Vorerkrankungen abgeschlossen werden. Falls Du etwas angeben musst, können wir unverbindlich eine anonyme Risikovoranfrage bei der Versicherung stellen. Damit vermeidest Du einen Eintrag in die Wagnisdatei der Versicherer.
Auch wenn keine der Aktionen für Dicht passt, können wir eine anonyme Risikovoranfrage bei unterschiedlichen Gesellschaften für Dich stellen. Hierzu benötigen wir vorab alle Risikoangaben. Fordere hierzu einfach kostenlos Deinen persönlichen und sicheren Zugang an. Hier kannst Du alle Fragen beantworten, bei der Angabe von Vorerkrankungen werden automatisch die richtigen Zusatzfragen gestellt.
Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen
In diesem Artikel soll es um aktuelle Aktionen mit vereinfachten Gesundheitsfragen gehen. Wir haben allerdings auch eine Möglichkeit ohne Gesundheitsfragen für Dich, falls keine der Aktionen passt.
Falls aufgrund Krebs, Schlaganfall, Multipler Sklerose, Herzinfarkt oder anderer schwerer Erkrankungen nur eine BU ohne Gesundheitsfragen infrage kommt, erfährst Du hier die 4-Baustein-Strategie ohne Gesundheitsprüfung, wie Du Dich dennoch bestmöglich absichern kannst.
Vereinfachte Gesundheitsfragen für
Alle – Nur 3 Jahre Abfragezeitraum auch für Psyche bei der Gothaer
Die Gothaer hat im Juni 2023 ihren neuen Tarif auf den Markt gebracht und im Zuge dessen auch ihre Gesundheitsfragen sehr stark vereinfacht. Es handelt sich somit eigentlich um eine keine klassische Aktion, da sie weder zeitlich befristet, noch auf irgendwelche Berufsgruppen beschränkt oder an bestimmte Mitgliedschaften geknüpft ist. Allerdings weicht sie so stark vom Markt ab (positiv!), dass wir sie hier unbedingt vorstellen wollen.
- kein Höchstalter
- für alle Berufe
- bis 3.000 EUR monatliche BU-Rente (darüber hinaus Untersuchung
- Abfragezeitraum ambulant 3 Jahre
- auch Psyche nur 3 Jahre!
- Abfragezeitraum stationär nur 5 Jahre
- Nachversicherungsgarantie enthalten
- Karrieregarantie enthalten
- Viele gefährliche Hobbys können ohne Zuschlag versichert werden!
- anonyme Risikovoranfrage über uns möglich!
Die vereinfachten Risikofragen der Gothaer BU 2023 sehen wie folgt aus:
1. Haben Sie in den letzten 12 Monaten (Beachte: nur für die Risikolebensversicherung in den letzten 36 Monaten) geraucht (z. B. Zigaretten, E-Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Pfeifen)?
2. Ist eine ambulante oder stationäre Behandlung in den nächsten 12 Monaten beabsichtigt oder von einem Arzt oder Therapeuten empfohlen?
3. Wurden in den letzten 12 Monaten von Ärzten oder Heilpraktikern Arzneimittel verordnet? Welche und wogegen?
4. Bestehen oder bestanden bei Ihnen in den letzten 3 Jahren Krankheiten, Gesundheitsstörungen oder Funktionsstörungen der folgenden Organsysteme bzw. der folgenden Art und erfolgten deswegen Beratungen, Untersuchungen, Behandlungen bei Ärzten, Heilpraktikern, Physiotherapeuten, Psychologen, Psychotherapeuten oder sonstigen nichtärztlichen Therapeuten?
a) Herz und Kreislauforgane
b) Atmungsorgane (inkl. Coronavirus-Infektion)
c) Verdauungsorgane, Leber, Milz, Bauch- speicheldrüse
d) Harn- und Geschlechtsorgane
e) Nervensystem und Gehirn
f) Psyche
g) Infektionskrankheiten, Geschlechtskrankheiten, Tropenkrankheiten
h) Tumore und Blutkrankheiten
i) Stoffwechsel
j) Bewegungsapparat
5. Haben oder hatten Sie in den letzten 5 Jahren Unfallverletzungen oder Vergiftungen?
6. Wurden in den letzten 3 Jahren ambulante Operationen durchgeführt?
7. Werden oder wurden Sie innerhalb der letzten 5 Jahre wegen Medikamentenmissbrauchs, des Konsums von Alkohol, von Betäubungsmitteln oder von Drogen beraten oder behandelt? Wenn ja, wann, wo, durch wen?
8. Bestehen oder bestanden bei Ihnen in den letzten 5 Jahren Gesundheitsstörungen, Organfehler oder angeborene Erkrankungen, die Anlass waren
zur Anerkennung einer Behinderteneigenschaft (GdS/GdB), Wehrdienstbeschädigung (WDB) oder einer Pflegestufe?
9. Haben in den letzten 5 Jahren stationäre Aufenthalte (Krankenhaus, Operation, Rehabilitation, Kur etc.) stattgefunden?
11. Bestehen oder bestanden in den letzten 3 Jahren bei Ihnen Krankheiten, Gesundheitsstörungen oder Funktionsstörungen der folgenden Organsysteme bzw. der folgenden Art?
- a) Augen z. B. Hornhauterkrankung, Netzhauterkrankung, grüner oder grauer Star, Lasik OP, Sehstörungen,
Fehlsichtigkeit von mehr als +/– 5 Dioptrien - b) Ohren z. B. Schwerhörigkeit, Hörsturz, Gleichgewichtsstörungen nach Tinnitus, Ohrgeräusche, Gleichgewichtsstörungen
- c) Allergien oder Haut z. B. Ekzem, Allergie, Heuschnupfen, Neurodermitis, Schuppenflechte, Hautausschlag
12. Bezogen, beziehen oder haben Sie in den letzten 5 Jahren eine Rente, Unfallrente oder Pension aus gesundheitlichen Gründen beantragt?

Alle – Vereinfachte Gesundheitsfragen Alte Leipziger 2023
Keine gewöhnliche Aktion, allerdings hat die Alte Leipziger in einigen Fragen den Zeitraum verkürzt. Dadurch ist der Abfragezeitraum für Dich deutlich besser als der Durchschnitt am Markt.
- kein Höchstalter
- für alle Berufe
- bis 2.500 EUR monatliche BU-Rente (darüber hinaus Untersuchung)
- Abfragezeitraum überwiegend verkürzt auf 3 Jahre
- Abfragezeitraum Psyche 5 Jahre
- Abfragezeitraum stationär 10 Jahre
- Nachversicherungsgarantie enthalten
- ausführlicher Test Alte Leipziger BU-Versicherung
- wir können eine anonyme Risikovoranfrage für Dich stellen!
Hier die vereinfachten Gesundheitsfragen der Alte Leipziger für alle Kunden:
Zeitlich befristete Fragen
1. Bestehen oder bestanden in den letzten 3 Jahren Krankheiten, Unfallfolgen oder körperliche Schäden
der Atmungsorgane (auch Nasennebenhöhlenerkrankung, Heuschnupfen, Allergie, Kehlkopf-, Rippenfellerkrankung, Schlafapnoe)?
Zeitlich unbefristete Fragen
Fragen zum aktuellen Gesundheitszustand
10.1

Ausführlicher Test der Alte Leipziger Berufsunfähigkeitsversicherung
Alle unter 55 Jahre – HDI BU Aktion 2023
Diese Aktion gilt für alle bis 55 Jahre. Die HDI bietet beim Abschluss einer BU-Versicherung in Verbindung mit einer Basis-Rentenversicherung stark vereinfachte Gesundheitsfragen an.
- Höchsteintrittsalter 55 Jahre
- max. 2.000 EUR BU-Rente mtl.
- Nachversicherungsgarantie bis 3.000 EUR mtl. BU-Rente
- Erhöhung auf 2.500 EUR direkt nach Vertragsbeginn ohne ein bestimmtes Ereignis möglich, wenn Du unter 37 Jahre bist
- nur in Verbindung mit einer Basis-Rente (Schicht 1, steuerliche Behandlung beachten!)
- 5 % Beitragsdynamik möglich
- Die Beitragsbefreiung im BU-Fall kann mit 10 % Dynamik vereinbart werden, so dass die Altersrente stark erhöht wird
- 3 % Leistungsdynamik möglich
- keine AU-Leistung möglich
- Körpergröße und Gewicht werden abgefragt
- Gefährliche Hobbys werden nicht abgefragt
Aktion verlängert bis 30.09.2022- ab 01.10.2022 unbefristet mit modifizierten Fragen – siehe unten!
- ausführlicher Test HDI BU-Versicherung
- ausführliche Infos zur HDI BU-Aktion mit Basisrente
- Ja-Antwort erlaubt – wir können eine anonyme Risikovoranfrage für Dich durchführen!

Ausführlicher Test der HDI Berufsunfähigkeitsversicherung
Alle unter 60 Jahre – VPV vereinfachte Gesundheitsfragen 2023
Diese Aktion gilt für alle bis 60 Jahre. Die VPV bietet beim Abschluss einer BU-Versicherung einen Sofortcheck, womit direkt klar ist, ob Du versicherbar bist oder nicht.
- Höchsteintrittsalter 60 Jahre
- max. 1.500 EUR BU-Rente mtl.
- Nachversicherungsgarantie bis 2.000 EUR mtl. BU-Rente
- 5 % Beitragsdynamik möglich
- keine Leistungsdynamik möglich
- Körpergröße und Gewicht werden abgefragt
- Gefährliche Hobbys werden abgefragt
- Ja-Antwort erlaubt – wir können einen Sofortcheck der Versicherbarkeit für Dich durchführen!
Die vereinfachten Gesundheitsfragen für einer BU bei der VPV lauten:
Bestehen oder bestanden Suchtleiden, eine HIV-Infektion (positiver HIV-Test) oder ein Krebsleiden, Krankheiten, Gesundheitsstörungen oder Beschwerden
- des Herzens oder der Kreislauforgane
- der Atmungsorgane
- der Speiseröhre, des Magens, des Darms, der Leber, der Galle oder der Bauchspeicheldrüse
- der Nieren und Harnwegsorgane, der Geschlechtsorgane
- der Haut
- der Finger, Hände, Arme, Beine, des Rückens und der Wirbelsäule, der Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen oder Bänder,
- des Gehirns, des Nervensystems oder der Psyche
- der Augen
- der Ohren
- der Nase
- des Stoffwechsels
- des Blutes
die in den letzten 4 Wochen ärztlich (Arzt, Psychotherapeut oder Heilpraktiker) untersucht, beraten oder behandelt wurden bzw. werden oder
die innerhalb der letzten 5 Jahre eine Behandlungsdauer über einen Zeitraum von länger als 4 Wochen erforderlich machten oder
die in den letzten 5 Jahren eine Medikamenteneinnahme über einen Zeitraum von länger als 4 Wochen erforderlich machten (nicht zu berücksichtigen: Verhütungsmittel) oder
die innerhalb der letzten 10 Jahre einen Krankenhaus-, Rehabilitations-, Kuraufenthalt oder eine ambulante Operation erforderlich machten?
Junge Leute unter 30 Jahre – Baloise (Basler) BU Aktion 2023
Wenn Du im Jahr des Vertragsabschluss maximal 29 Jahre alt wirst, gibt es eine besondere BU Aktion für Dich. Die Aktion stammt von der Baloise Versicherung, die Dir vielleicht auch noch unter dem Namen Basler Versicherungen bekannt ist.
- Höchsteintrittsalter 29 Jahre
- max. 2.000 EUR BU-Rente mtl.
- Nachversicherung auf 2.500 EUR möglich
- Beitrags- und Leistungsdynamik möglich
- Abfragezeitraum überwiegend verkürzt auf 3 Jahre bzw. 12 Monate (üblich 5 Jahre)
- Abfragezeitraum Psyche 3 Jahre
- ausführlicher Bedingungstest der Baloise BU-Versicherung
- ausführliche Infos zur Aktion
- wir können eine anonyme Risikovoranfrage für Dich stellen!
Hier die vereinfachten Gesundheitsfragen der Basler für Kunden unter 30 Jahre:
1. Wie sind Ihre derzeitigen Körpermaße?
Gesundheitsfragen:
Abfragezeitraum 12 Monate:
2. a) Nehmen oder nahmen Sie in den letzten 12 Monaten häufig oder regelmäßig (z.B. einmal am Tag oder
über mindestens einen Monat hinweg) apothekenpflichtige Medikamente (z.B. Salben, Sprays, Tabletten außer der Pille, Spritzen) oder wurden Ihnen solche verordnet?
b) Sind oder waren Sie in den letzten 12 Monaten mehr als zwei Wochen zusammenhängend nicht
in der Lage Ihrer schulischen, studentischen oder beruflichen Tätigkeit nachzugehen?
Abfragezeitraum 3 Jahre:
Bitte geben Sie an, ob Sie in den letzten 3 Jahren Erkrankungen oder Beschwerden der folgenden Punkte
haben/hatten und/oder sich deswegen in ärztlicher Behandlung, Beratung oder Untersuchung befinden/befunden haben.
3. a) Schmerzen, Missempfindungen (z.B. Migräne, Spannungskopfschmerz, behandlungsbedürftige Rückenschmerzen, dauerhafter Gelenkschaden, Arthrose, Knochenbrüche, Taubheitsgefühle, behandlungsbedürftige Bauchschmerzen, Verletzungen der Gelenke)
b) Funktionseinschränkungen und/oder Funktionsstörungen (z.B. chronische Durchfälle, chronische Verstopfung,
Fehlsichtigkeit von mehr als –8 Dioptrien, dauerhafte Hörminderungen, angeborener Herzfehler)
c) Störungen der psychischen Leistungsfähigkeit und der Psyche
(z.B. ADHS, Essstörung, psychosomatische Störung, Angststörung, Selbstmordversuch, Depression)
d) Störungen der Haut- und/oder der Atemwegsfunktion (z.B. wiederkehrende Hautausschläge, Neurodermitits,
Schuppenflechte, Hautunverträglichkeiten, Asthma, dauerhafter Husten, allergische Reaktionen der Haut,
allergische Reaktionen der Atemwege, allergische Reaktionen der Lunge)
Abfragezeitraum 5 Jahre:
Bitte geben Sie an, ob Sie in den letzten Jahren Erkrankungen oder Beschwerden der folgenden Punkte haben/hatten und/oder sich deswegen in ärztlicher Behandlung, Beratung oder Untersuchung befinden/befunden haben.
a) Erkrankungen des Immunsystems (z. B. wiederkehrende Gelenkentzündungen, Rheuma, Morbus Bechterew, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Multiple Sklerose, Lupus erythematodes, Morbus Still)
b) schwere Infektionen (z. B. Hepatitis B, Hepatitis C, HIV)
c) gutartige und/oder bösartige Neubildungen (Tumorerkrankungen) (z. B. Leukämie, auffälliger/kontrollpflichtiger Befund beim Haut- oder Frauenarzt)
5. Konsumieren oder konsumierten Sie Drogen, drogenähnliche Substanzen oder Betäubungsmittel oder wurden Sie wegen der Folgen des Konsums von Alkohol beraten oder behandelt?
6. War oder ist aktuell eine besondere Förderung wegen Lernschwierigkeiten, Teilleistungsschwächen, Sprachstörungen oder Verhaltensauffälligkeiten erforderlich oder angeraten?
7. Wurden Sie in den letzten Jahren in einem Krankenhaus, einer Rehabilitationsklinik, einer Entzugsklinik oder einer anderen stationären Einrichtung der medizinischen Versorgung beraten, behandelt oder untersucht?
(Es müssen keine Angaben zu Schwangerschaften und Geburten gemacht werden.)

Mehr zur Basler Berufsunfähigkeitsversicherung
Junge Leute bis 30 Jahre – Nürnberger BU Aktion 2023
Für alle Kunden bis 30 Jahre bietet die Nürnberger eine BU-Sonderkation mit einem verkürzten Fragezeitraum. Auch Psyche wird hier nur 3 Jahre abgefragt.
- Höchsteintrittsalter 30 Jahre
- max. 1.500 EUR BU-Rente mtl.
- 5 % Beitragsdynamik möglich
- 3 % Leistungsdynamik möglich
- sehr gute Nachversicherungsgarantie
- vereinfachte Gesundheitsfragen
- Fragezeitraum überwiegend verkürzt auf 3 Jahre
- Psyche nur 3 Jahre Abfragezeitraum
- Frage nach gefährlichen Hobbys
- Frage nach Körpergröße und Gewicht
- ausführliche Infos zur Aktion
- ausführlicher Bedingungstest der Nürnberger BU-Versicherung
- wir können eine anonyme Risikovoranfrage für Dich stellen!
Hier die vereinfachten Gesundheitsfragen der Nürnberger für Kunden bis 30 Jahre:
Körpermaße
Körpergröße und Gewicht
Abfragezeitraum 12 Monate
- Wurden in den letzten 12 Monaten verschreibungspflichtige Arzneimittel (Tabletten, Salben, Spritzen, Infusionen oder Sprays) verordnet bzw. eingenommen? Welche? Wann? Weshalb?
- Haben Sie in den letzten 12 Monaten (elektrische Zigaretten, (elektrische) Zigarren, (elektrische) Zigarillos, (elektrische) Pfeifen genossen bzw. Nikotin in anderer Form (z.B. Kautabak, Schnupftabak), gleichgültig in welcher Menge, aktiv zu sich genommen?
- Sind oder waren Sie in den letzten 12 Monaten ununterbrochen mehr als 14 Tage aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage Ihrer studentischen oder beruflichen Tätigkeit nachzugehen?
Abfragezeitraum 3 Jahre
4. Bestehen oder bestanden in den letzten 3 Jahren Beschwerden, Krankheiten oder Funktionsstörungen oder sind Sie durch Ärzte oder andere Behandler (z.B. Heilpraktiker, Psychotherapeuten) untersucht oder behandelt worden, die folgende Aufzählungen betreffen:
a) des Herzens, Kreislaufs, der Gefäße (z.B: ärztliche festgestellter erhöhter Blutdruck, Herzinfarkt, Herzfehler, Rhythmusstörung, Schlaganfall, Krampfadern, Durchblutungsstörungen, Thrombose)?
b) der Lunge, Bronchien, Luftröhre, (z.B. Asthma, chronische Bronchitis, Schlafapnoe) und der Haut oder Allergien (z.B. Abszess, Ekzem, Neurodermitis, Schuppenflechte, Hausstaub-, Pollen-, Tierhaar-, Nahrungsmittel- oder berufsbedingte Allergie)?
c) des Stoffwechsels, Blutes, der Lymphknoten, Schilddrüse (z.B. Zuckerkrankheit, erhöhte Blutfettwerte, Gicht, Anämie, Gerinnungsstörung, Leukämie)?
d) des Gehirns, Nervensystems (z.B. Multiple Sklerose, Epilepsie, Migräne, Lähmung, chronische Schmerzen, Parkinson)?
e) Funktionsstörung bzw. Einschränkung des Bewegungsapparates, der Organe / Sinnesorgane (z.B. dauerhafte Hörminderung, Sehminderung mehr als 8 Dioptrien, Herzfehler, Bewegungseinschränkung, Gelenkfehlstellung)?
f) der Psyche (z.B. Depression, Angsttörung, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Essstörung, chronisches Müdigkeitssyndrom, psychosomatische Störung), Therapie wegen Verhaltensauffälligkeiten / Sprachstörungen, Suchterkrankungen (z.B. Einnahme von Drogen oder Betäubungsmitteln, Folgen von Alkoholgenuss)?
Abfragezeitraum 5 Jahre
5. Bestehen oder bestanden in den letzten 5 Jahren Krankheiten, Beschwerden oder Funktionsstörungen oder sind Sie durch Ärzte oder andere Behandler (z.B. Heilpraktiker, Psychotherapeuten) untersucht, beraten oder behandelt worden, die folgende Aufzählungen betreffen:
a) Erkrankungen des Immunsystems (z.B. Rheuma, Morbus Bechterew, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Multiple Sklerose, Lupus)?
b) bösartige Tumorerkrankungen (z.B. Krebs), schwere Infektionen (z.B. Hepatitis B oder C, HIV, Tuberkulose, Borreliose), Selbsttötungsversuch?
6. Erfolgten in den letzten 5 Jahren Operationen, Krankenhaus- bzw. Kuraufenthalte oder Aufenthalte in einer Rehabilitations- oder Entzugsklinik?

Nürnberger BU Test 2023 – für wen eignet sich der Tarif?
Junge Leute bis 35 Jahre – LV1871 BU Aktion 2023
Wenn Du im Jahr des Vertragsabschluss maximal 35 Jahre alt wirst, gibt es eine besondere BU Aktion für Dich.
- Neue Version 2023!
- Höchsteintrittsalter 35 Jahre
- max. 1.500 EUR BU-Rente mtl.
- für Ingenieure und weitere MINT-Berufe 2.000 EUR möglich
- 3 % Beitragsdynamik möglich
- Nachversicherung je nach Beruf bis 3.700 EUR möglich
- Karrieregarantie bis zum doppelten – max. 7.400 EUR
- stark vereinfachte Gesundheitsfragen
- ausführliche Infos zur Aktion
- ausführlicher Bedingungstest LV 1871 BU-Versicherung
- wir können einen Sofortcheck der Versicherbarkeit für Dich durchführen!
- in 2023 dürfen vereinzelte Fragen auch mit Ja beantwortet werden!
Hier die vereinfachten Gesundheitsfragen der LV 1871 für Kunden unter 35 Jahre:
1. Bestehen bereits Berufsunfähigkeitsversicherungen oder sind solche beantragt?
(Absicherungen bei der LV 1871 müssen auch angegeben werden. Nicht angegeben werden müssen reine Beitragsbefreiungen für den Fall der Berufsunfähigkeit sowie BU-Absicherungen, die aufgehoben werden sollen.)
2. Üben Sie in Ihrer Freizeit Sportarten mit erhöhter Verletzungsgefahr aus?
– Motorradsport: z.B. Motocross, Enduro, Rundstreckenrennen
– Automobilsport: z.B. Rundstreckenrennen, Go-Kart, Auto-Cross
– Bergsport: z.B. Bergsteigen, Downhill, Klettern
– Flugsport: z.B. Fallschirmspringen, Paragliding, Segelflug
– Tauchsport: z.B. Pressluft-, Apnoe-, Mischgastauchen
– Wassersport: z.B. Kajak, Kitesurfen, Segeln
– Reitsport: z.B. Dressur, Military, Springreiten
– Kampfsport: z.B. Boxen, Judo, Karate
– Gefährliche Mannschaftssportarten: z.B. American Football, Rugby, Eishockey
– Sonstige Sportarten: z.B. Kraftsport, Radsport, Parkour
3. Planen Sie innerhalb der nächsten 12 Monate einen mehr als dreimonatigen Auslandsaufenthalt außerhalb der EU?
Anmerkung: Geplante Auslandsaufenthalte von Minderjährigen während der Schulausbildung müssen nicht angegeben werden.
4. Wurden Sie in den letzten 5 Jahren von Ärzten, Heilpraktikern, Physio-, Psychotherapeuten oder sonstigen nichtärztlichen Therapeuten untersucht oder behandelt?
Anmerkung: Nicht anzugeben sind akute Erkältungskrankheiten, akute Magen-, Darm- und Harnwegsinfekte, unauffällige Vorsorgeuntersuchung, zahnärztliche Behandlungen, Schwangerschaft/Geburt, Impfungen)
Falls die Frage 4 mit Ja beantwortet wird:
- Wurden Ihnen in den letzten 6 Monaten Medikamente (Tabletten, Salben/Cremes, Sprays oder Spritzen) verschrieben oder verabreicht?
(Nicht anzugeben sind Behandlungen von: akuten Erkältungskrankheiten, akuten Magen-, Darm- und Harnwegsinfekte sowie Impfungen und Mittel zur Empfängnisverhütung)
- Waren Sie in den letzten 5 Jahren für mehr als 20 Kalendertage durchgehend aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage, Ihre übliche Tätigkeit (berufliche Tätigkeit, Teilnahme am Schulunterricht oder Schulsport, Studium) auszuüben oder sind Sie derzeit dazu nicht in der Lage?
- Wurden Sie in den letzten 5 Jahren wegen des Genusses von Alkohol oder anderer Suchtmittel beraten oder behandelt?
- Sind Sie in den letzten 5 Jahren untersucht oder behandelt worden wegen einer Herzerkrankung, Nierenerkrankung, Diabetes oder psychischer Beschwerden (z. B. Depression)?
5. Wurden bei Ihnen im Rahmen von einer der folgenden ärztlichen Untersuchungen innerhalb der letzten 12 Monate kontroll- oder behandlungsbedürftige Befunde festgestellt: Laboruntersuchungen, Röntgen/CT/MRT, Ultraschall, EKG?
Anmerkung: Ein positiver Covid-19-Test muss hier nicht angegeben werden, wenn seit mindestens 5 Wochen keine Beschwerden mehr bestehen.
6. Wurde bei Ihnen jemals eine Krebserkrankung (z. B. bösartiger Tumor, Leukämie, Melanom) festgestellt?
7. Haben innerhalb der letzten 10 Jahre Operationen, stationäre Krankenhaus- oder Kuraufenthalte stattgefunden bzw. sind solche für die nächsten 12 Monate ärztlich angeraten oder vorgesehen?
8. Hatten Sie in den letzten 6 Monaten psychische Beschwerden, Beschwerden des Nervensystems oder des Gehirns, des Bewegungsapparates oder der Sinnesorgane?
Dazu gehören:
– Nervensystem/Gehirn: z.B. Lähmungen, Gefühlsstörungen
– Bewegungsapparat: z.B. Folgen von Knochenbrüchen, Verletzungen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen
– Sinnesorgane: z.B. Sehstörung, Hörminderung, Fehlsichtigkeit größer als 5 Dioptrien
Zusatzfrage für über 30-Jährige:
In der überarbeiteten und in 2023 aktuellen Version der LV 1871 BU Aktion erwartet Dich eine zusätzliche Frage, wenn Du bei Vertragsabschluss mindestens dreißig Jahre alt bis:
- Wurden Sie in den letzten 5 Jahren untersucht oder behandelt wegen Erkrankungen oder Beschwerden des Rückens, der Wirbelsäule, der Bandscheiben, der Knochen oder der Gelenke?
Zusatzfrage für Schüler:innen:
Auch für Schüler:innen hält die LV 1871 in 2023 bei den vereinfachten Gesundheitsfragen eine Zusatzfrage bereit:
- Wurden Sie in den letzten 5 Jahren untersucht oder behandelt wegen Erkrankungen oder Beschwerden der Atemwege, der Haut oder wegen Allergien?
Anmerkung: Dazu gehören z.B. Heuschnupfen, Asthma bronchiale, berufsbedingte Atemwegsprobleme, Neurodermitis, Schuppenflechte, Ekzeme.
Immobilienerwerber – Allianz BU Sonderaktion 2023
Damit Du bei der Finanzierung Deiner Immobilie nicht in eine finanzielle Schieflache gerätst, bietet Dir die Allianz BU Aktion eine Möglichkeit mit stark vereinfachten Gesundheitsfragen.
- Höchsteintrittsalter 45 Jahre
- max 1.500 EUR BU-Rente mtl.
- innerhalb von sechs Monaten nach Darlehensunterzeichnung
- wird eine der Fragen mit „Ja“ beantwortet, ist eine normale Risikoprüfung erforderlich
- ausführlicher Test Allianz BU-Versicherung
- ausführliche Infos zur BU-Aktion für Immobilienerwerber
Hier die vereinfachten Gesundheitsfragen der Allianz für Immobilienerwerber:
1. Sind Sie aktuell in Behandlung bei einem Arzt oder Therapeuten ( z. B. Heilpraktiker, Psychologen, Psychotherapeuten)?
2. Waren Sie in den letzten 5 Jahren wegen einer Erkrankung der Psyche oder des Nervensystems oder einer Erkrankung bzw. Verletzung des Bewegungsapparates (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder) länger als 2 Wochen ununterbrochen arbeitsunfähig oder in psychiatrischer Betreuung?
3. Haben Sie in den letzten 5 Jahren aus gesundheitlichen Gründen länger als 4 Wochen
ununterbrochen verschreibungspflichtige Medikamente (z. B. Tabletten oder Spritzen)
eingenommen oder erhalten bzw. wird die aktuelle Medikation voraussichtlich mehr
als 4 Wochen andauern?
4. Wurde bei Ihnen eine HIV-Infektion oder eine Krebserkrankung festgestellt oder
wurde Ihnen ein Grad der Behinderung (GdB) oder Grad der Schädigungsfolge (GdS)
zuerkannt bzw. ein solcher Antrag in den letzten 2 Jahren gestellt?

Ausführlicher Test der Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung
Anwälte, Steuerberater und Heilberufe – BU Aktion 2023 Allianz
- Bund der Anwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Rechtsanwälte
- Steuerberater
- Notare
- Wirtschaftsprüfer
- Unternehmensberater
- Patentanwälte
- Rechtsreferendare
- Verband der Heilberufe
- Ärzte
- Zahnärzte
- Tierärzte
- Psychologen
- Apotheker
- Studenten der Medizin, Pharmazie oder Veterinärmedizin
- Außerdem begrenzte Aktion für
- Pädagogik-Berufe bis 31.05.2021
- IT-Berufe bis 31.05.2021
- Höchsteintrittsalter 50 Jahre
- max. 1.250 EUR BU-Rente mtl.
- keine Frage nach Körpergröße und Gewicht – BMI egal
- keine Nachversicherungsgarantie
- ausführlicher Test Allianz BU-Versicherung
Hier die vereinfachten Gesundheitsfragen der Allianz für Rechtsanwälte, Ärzte, Steuerberater und weitere:
1. Sind Sie derzeit arbeitsunfähig?
2. Haben Sie aktuell bzw. hatten Sie in den letzten zwei Jahren Krankheiten oder Verletzungen, wegen denen Sie
bei einem Arzt oder Therapeuten (z. B. Heilpraktiker, Physio-, Psychotherapeuten) länger als 6 Wochen* in
Behandlung** waren oder sein werden?
3. Wurde bei Ihnen eine Berufsunfähigkeit, Erwerbsminderung oder Schwerbehinderung anerkannt oder haben Sie
in den letzten zwei Jahren einen Antrag gestellt?
* Der 6-Wochen-Zeitraum bezieht sich jeweils auf die Behandlung einer Erkrankung oder Verletzung. Kürzere Behandlungen verschiedener Erkrankungen oder Verletzungen müssen nicht addiert werden. Konsultieren Sie im Zusammenhang mit einer Erkrankung
oder Verletzung mehrere Ärzte oder Therapeuten (auch verschiedener Fachrichtungen), so ist das als eine Behandlung anzusehen.
** Mit „behandelt“ oder „Behandlung“ ist auch jede Art der medikamentösen Therapie (außer Verhütungsmittel) gemeint, also der
Behandlung mit Medikamenten, die ärztlicherseits verordnet sind oder wurden, ebenso Nachsorgeuntersuchungen bei Tumorerkrankungen.
Nicht angegeben werden müssen Behandlungen (auch medikamentös) wegen:
– Atemwegsallergien (z. B. Heuschnupfen) ohne Asthma
– Erkältungskrankheiten, die folgenlos ausheilten (z. B. Erkältungsschnupfen, Halsentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Kehlkopf- oder Luftröhrenentzündung, grippaler Infekt)
– Magen-, Darm- und Harnwegsinfekte, die folgenlos ausheilten
– Nahrungsmittelunverträglichkeiten
– Operationen ohne Komplikationen und Folgen an Blinddarm, Mandeln oder Nasenscheidewand
– Pilzerkrankungen (Nagelpilz, Fußpilz)
– Schwangerschaften, Maßnahmen in der Reproduktionsmedizin
– Sportverletzungen, die ohne Folgen ausgeheilt sind
– Über-/Unterfunktion der Schilddrüse
– Vorsorgeuntersuchungen (z. B. Hautkrebsvorsorge, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung), die ohne krankhaften Befund blieben
– zahnärztliche Behandlungen

Ausführlicher Test der Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung
Anwälte, Steuerberater, Mediziner, Ingenieure, Biologen, Chemiker – HDI BU Aktion 2023
- Rechtsanwälte mit Mitgliedschaft in einem Anwaltverein
- Steuerberater mit Mitgliedschaft in einem Steuerberaterverband
- VWI Mitglieder (30 EUR p.a. für Studenten, 70 EUR p.a. in den ersten beiden Berufsjahren, 120 EUR p.a. danach), zum Beispiel
- Wirtschaftsingenieure
- Wirtschaftsinformatiker
- und weitere (gern bei uns anfragen!)
- bts Mitglieder (25 EUR p.a. für Studenten, 60 EUR p.a. für „außerordentliche Mitglieder“) zum Beispiel Studenten oder Absolventen folgender Studiengänge
- Humanmedizin
- Pharmazie
- verschiedene Studiengänge der Biologie
- verschiedenen Studiengänge der Chemie
- Ebenso für:
- Kaufmännische Angestellte der Rechtsanwälte und Steuerberater
- Ehepartner, Lebensgefährten
- Kindergeldberechtigte Kinder
- Höchsteintrittsalter 50 Jahre
- max. 2.000 EUR BU-Rente mtl.
- Nachversicherungsgarantie bis 3.000 EUR enthalten
- Beitrags- und Leistungsdynamik wählbar
- keine Frage nach Größe und Gewicht – BMI egal!
- keine Frage nach gefährlichen Hobbys
- ausführliche Infos zur Aktion
- ausführlicher Test HDI BU-Versicherung
- Anonyme Risikovoranfrage bei „Ja“ über uns möglich!
Hier die vereinfachten Gesundheitsfragen der HDI für Rechtsanwälte, Steuerberater, Chemiker, Ingenieure, Ärzte:
1. Waren Sie in den letzten zwei Jahren länger als zwei Wochen durchgehend aus gesundheitlichen Gründen außer Stande, Ihre berufliche Tätigkeit auszuüben, oder üben Sie derzeit Ihre berufliche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt aus?
2. Wurde bei Ihnen jemals ein Hirntumor, eine Krebserkrankung, Diabetes, eine HIV-Infektion, Multiple Sklerose, Rheuma, Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn, Epilepsie oder ein Schlaganfall ärztlich festgestellt oder wurde bei Ihnen ein Grad der Behinderung (GdB), ein Grad der Schädigungsfolgen (GdS), eine Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) oder Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit zuerkannt, bzw. ein solcher Antrag in den letzten zwei Jahren gestellt?
3. Sind Sie derzeit oder waren Sie in den letzten drei Jahren in Behandlung
• bei einem Kardiologen?
• bei einem Psychiater, Psychologen oder Psychotherapeuten oder wegen psychischer Beschwerden bei einem Arzt?
• bei einem Orthopäden?
Wurden Ihnen in den letzten drei Jahren
• wegen einer Erkrankung des Bewegungsapparates mehr als 12 Behandlungen beim Therapeuten (Physiotherapeut, Ergotherapeut, Osteopath, Chiropraktiker) verordnet?

Ausführlicher Test der HDI Berufsunfähigkeitsversicherung
BU-Aktion inkl. DU-Klausel – viele Berufe – auch Lehrer – Signal Iduna BU Aktion 2023
- Aktion für 1+ bis 5 Berufsgruppe, zum Beispiel
- Mediziner
- Juristen
- Informatiker
- Lehrer (je nach Schulform)
- verwaltende Beamte
- Schüler gymnasiale Oberstufe
- Studenten vieler Studiengänge
- viele kaufmännische Berufe
- viele akademische Berufe
- Höchsteintrittsalter 40 Jahre
- max. 1.000 EUR BU-Rente mtl.
- vielfältige Erhöhungsmöglichkeiten
- ereignisabhängig Nachversicherungsgarantie
- ereignisunabhängige Nachversicherungsgarantie
- inklusive echter DU-Klausel
- Beitragsdynamik 5 % möglich
- Anonyme Risikovoranfrage bei „Ja“ über uns möglich!
- ausführliche Infos zur Aktion
Hier die vereinfachten Gesundheitsfragen der Signal Iduna für bestimmte Berufsgruppen:
1.1 Üben Sie Aktivitäten mit einem höheren Verletzungsrisiko aus, als bei Breitensportarten üblich (z.B. Motorradsport, Klettern / Bergsport, Tauchsport, Reitsport, Flugsport, Fallschirmspringen, Kampfsport)?
1.2 Sind Sie im Beruf besonderen Gefahren ausgesetzt (z.B. Umgang mit explosiven oder radioaktiven Stoffen, Aufenthalte in Krisengebieten)?
1.3 Beabsichtigen Sie, innerhalb der nächsten 12 Monate länger als 3 Monate in ein außereuropäisches Land zu reisen bzw. sich dort aufzuhalten?
1.4 Körpergröße und Körpergewicht
1.5 Haben Sie in den letzten drei Jahren einen Antrag gestellt auf eine Schwerbehinderung (GdB, MdE, WDB) oder haben Sie eine Pflegestufe beantragt?
Beziehen oder bezogen Sie eine Rente aus gesundheitlichen Gründen oder wegen eines Unfalls?
2.1 Waren Sie in den letzten drei Jahren mindestens in einem Jahr länger als insgesamt 15 Arbeitstage aus medizinischen Gründen arbeitsunfähig?
2.2 Werden Sie gegenwärtig oder wurden Sie innerhalb der letzten 3 Jahre durch Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten oder Angehörige sonstiger Gesundheitsberufe (z.B. Heilpraktiker, Krankengymnasten, Physiotherapeuten) beraten, untersucht oder behandelt?
2.3 Nehmen oder nahmen Sie innerhalb des letzten Jahres verschreibungspflichtige Medikamente ein?
Nehmen oder nahmen Sie innerhalb des letzten Jahres rezeptfreie Medikamente länger als eine Woche ununterbrochen ein? (Nicht anzugeben sind: Mittel zur Empfängnisverhütung („Pille“))
2.4 Bestehen bei Ihnen körperliche, psychische oder geistige Beeinträchtigungen? (Unter körperlichen Beeinträchtigungen verstehen wir zum Beispiel Behinderungen, Fehlbildungen, Fehlsichtigkeit über 4 Dioptrien, Folgen von oder Einschränkungen nach operativen Eingriffen oder Unfällen, Amputationen).

Heirat, Kind, Beendigung Studium/Ausbildung, PKV, Medizinstudent – Barmenia BU Aktion 2023
Zu besonderen Anlässen gibt es ebenfalls BU Aktionen mit vereinfachten Gesundheitsfragen. Die Barmenia Sonderaktion ist für viele Lebenssituationen zugänglich.
- die Aktion kann bei besonderen Ereignisse genutzt werden
- Heirat
- Geburt oder Annahme eines Kindes
- Aufnahme einer Berufstätigkeit nach Studium/Ausbildung
- Aufnahme eines Darlehens über mind. 50.000 EUR für selbstgenutzte Immobilie / Existenzgründung
- Kauf einer Immobilie mit einem Verkehrswert über 50.000 EUR zur Selbstnutzung
- Abschluss einer Privaten Krankenversicherung ohne Erschwernisse
- Niederlassung als Arzt
- zudem für Medizinstudenten (max. 1.500 EUR BU-Rente mtl.) nach erfolgreichem Abschluss
- des ersten Abschnittes der ärztlichen Prüfung
- des zweiten Abschnittes der ärztlichen Prüfung (schriftlicher Teil)
- des dritten Abschnittes der ärztlichen Prüfung (mündliche Prüfung)
- innerhalb von 6 Monaten nach einem der Ereignisse
- Höchsteintrittsalter 35 Jahre
- max. 1.750 EUR BU-Rente monatlich
- Beitrags- und Leistungsdynamik 2 % möglich
Hier die vereinfachten Gesundheitsfragen der Barmenia bei bestimmten Anlässen:
Zum Gesundheitszustand erklärt die zu versichernde Person,
1. dass ihr keine Behinderteneigenschaft zuerkannt wurde oder ein solcher Antrag in den letzten drei Jahren gestellt wurde,
2. dass ihr in den letzten fünf Jahren keine Medikamente länger als einen Monat verordnet wurden und sie nicht von einem Psychotherapeuten oder Psychologen untersucht, beraten oder behandelt wurde oder in ein Krankenhaus eingewiesen wurde,
3. dass bei ihr in den letzten 5 Jahren keine Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates wiederholt aufgetreten ist oder länger als einem Monat behandelt wurde,
4. dass bei ihr in den letzten fünf Jahren keine Tumorerkrankung festgestellt oder behandelt wurde oder eine HIV-Infektion bestand.Ferner erklärt die VP, dass für sie in den letzten fünf Jahren kein Antrag auf eine BU-Versicherung abgelehnt, zurückgestellt oder mit einer Erschwerung angenommen wurde.

PKV abgeschlossen? LV 1871 BU-Aktion für privat Krankenversicherte
Diese Aktion von der LV 1871 richtet sich an Alle, die in den letzten 12 Monaten eine private Krankenversicherung abgeschlossen haben. Der Versicherer geht damit davon aus, dass Du ohnehin gesund sein musst. Damit ersparst Du Dir den Aufwand einer erneuten, kompletten Risikoprüfung und kommst an eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen bei einem Top-Versicherer.
- für Angestellte und Beamte
- max. 2.500 EUR BU-Rente mtl.
- Beamte max. 1.100 EUR BU-Rente
- keine Begrenzung des Eintrittsalters
- Abschluss einer privaten Krankenversicherung innerhalb der letzten 12 Monate
- es gibt keine Beitragszuschläge oder Leistungsausschlüsse
- die PKV muss bei einem der folgenden Versicherer bestehen
- Allianz
- Alte Oldenburger
- ARAG
- Barmenia
- Concordia
- Hallesche
- HanseMerkur
- Signal Iduna
- Versicherungskammer Bayern
- Antrag und Versicherungsschein der privaten Krankenversicherung müssen mit eingereicht werden
- anonyme Risikovoranfrage über uns möglich
- ausführliche Infos zur Aktion
- ausführlicher Test LV 1871 BU-Versicherung
Zum Vertragsabschluss musst Du folgende Erklärung abgeben:

Abgelaufene BU-Sonderaktionen mit vereinfachten Fragen
550 Berufe, 50 Tätigkeitsgruppen und 47 Studiengänge – 100 Jahre Jubiläums BU Aktion Allianz 2023
- Eintrittsalter darf maximal 45 Jahre betragen
- für 550 Berufe / 50 Tätigkeitsgruppen / 47 Studienrichtungen möglich, zum Beispiel Berufe / Studiengänge folgender Bereiche:
- Transport / Verkehr / Logistik
- Bio / Chemie / Physik
- Technische Fachkräfte / Ingenieure
- Grafik / Mediendesign
- für Ärzte / Pharmazeuten / Steuerberater / Wirtschaftsprüfer / Rechtsanwälte gelten die gleichen Fragen im Rahmen der bestehenden Aktionen!
- Grundsätzlich Berufsunfähigkeitsversicherung und Grundfähigkeitsversicherung (KörperSchutzPolice) möglich
- für bestimmte Berufe gelten die Fragen nur für die Grundfähigkeitsversicherung
- 1.250 EUR BU-Rente können monatlich abgesichert werden
- Beitragsdynamik von 5 % möglich
- Leistungsdynamik von 3 % möglich
- sehr gute ereignisabhängige Nachversicherungsgarantie
- maximal 1.000 EUR insgesamt
- 500 EUR je Ereignis
- vereinfachte Gesundheitsfragen
- Fragezeitraum von nur 2 Jahren
- Auch Psyche wird nur 2 Jahre abgefragt
- Vorsicht: auch geplante Behandlungen werden erfragt!
- Frage nach gefährlichen Hobbys
- keine Frage nach Körpergröße und Gewicht (BMI egal)
- gültig bis 31.03.2023
- ausführlicher Test Allianz BU-Versicherung
- anonyme Risikovoranfrage nur im Rahmen der umfassenden Fragen möglich!
Hier die vereinfachten Gesundheitsfragen der Allianz für Rechtsanwälte, Ärzte, Steuerberater und weitere:
Ausführlicher Test der Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung
Immobilienerwerber – HDI BU Aktion 2021
- max. 1.500 EUR BU-Rente mtl.
- 3 % Beitragsdynamik möglich
- Höchsteintrittsalter 45 Jahre
- Baufinanzierung Neubau oder Kauf einer Immobilie oder Praxis
- mind. 50.000 EUR Finanzierungssumme
- keine Frage nach Körpergröße und Gewicht – BMI egal
- keine Frage nach gefährlichen Hobbys
- innerhalb von drei Monaten nach Zustandekommen des Darlehensvertrags
- keine Nachversicherungsgarantie
- keine Leistungsdynamik
- Anonyme Risikovoranfrage bei „Ja“ über uns möglich!
Hier die vereinfachten Gesundheitsfragen der HDI für Immobilienerwerber:
1. Besteht bei Ihnen eine anerkannte Erwerbsminderung (MdE/GdS 1)), Behinderung (GdB 2)) oder Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeit oder wurde eine solche in den letzten 2 Jahren beantragt?
2. Waren Sie in den letzten zwei Jahren länger als zwei Wochen durchgehend aus gesundheitlichen Gründen außer Stande, Ihre berufliche Tätigkeit auszuüben, oder üben Sie derzeit Ihre berufliche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt 1) aus?
3. Werden Sie derzeit oder wurden Sie in den letzten drei Jahren ärztlich beraten, untersucht oder behandelt im Zusammenhang mit:
– einer Krebserkrankung
– einer Erkrankung des Herzens oder des Kreislaufs
– Diabetes
– einer chronischen Erkrankung der Atemwege, Haut, Leber, Nieren, Verdauungsorgane (z. B. Asthma, erhöhte Leberwerte, Blut im Urin, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa)
– einer psychischen Erkrankung (z. B. Angstzustände, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Erschöpfungszustände)
– Suchterkrankungen (auch Medikamente oder Alkohol)
– einer Erkrankung des Gehirns oder des Nervensystems
(z. B. Anfallsleiden, Schlaganfall, Multiple Sklerose, Migräne)
– einer Erkrankung des Rückens oder Bewegungsapparates
(z. B. Bandscheibenvorfall, Arthrosen, Rheuma, Fibromyalgie)
– einer HIV-Infektion
Wird eine Frage bei 3. bejaht sind weitere Fragen notwendig.
Mehr zur HDI Berufsunfähigkeitsversicherung
Wirtschaftsingenieure, Wirtschaftsinformatiker und weitere VWI Mitglieder – die Bayerische BU Sonderaktion 2021 mit vereinfachten Gesundheitsfragen
- VWI Mitglieder (30 EUR p.a. für Studenten, 70 EUR p.a. in den ersten beiden Berufsjahren, 120 EUR p.a. danach), zum Beispiel
- Wirtschaftsingenieure
- Wirtschaftsinformatiker
- und weitere (Anfrage über uns)
- max. 1.000 EUR BU-Rente mtl. für Studenten
- max. 1.500 EUR BU-Rente mtl. für Berufsanfänger im ersten Jahr
- max. 2.000 EUR BU-Rente mtl. danach
- Frage nach BMI und auch gefährlichen Hobbys
- Anonyme Risikovoranfrage bei „Ja“ über uns möglich!
Hier die vereinfachten Gesundheitsfragen der Bayerischen im Rahmen der BU Sonderaktion für VWI Mitglieder:
Körpergröße und Gewicht
- Wurden Ihnen in den letzten 6 Monaten Medikamente verschrieben oder verabreicht (hierzu zählen keine Konzeptiva, wie z.B. die Pille)?
- Waren Sie in den letzten 5 Jahren für mehr als 14 Tage durchgehen arbeitsunfähig oder sind Sie derzeit arbeitsunfähig?
- Wurden Sie in den letzten 5 Jahren durch einen Arzt oder andere Heilbehandler/Therapeuten untersucht, beraten oder behandelt wegen
- einer Herzerkrankung, Tumorerkrankung, Nierenerkrankung oder Diabetes?
- Erkrankungen, Störungen oder Beschwerden des Nervensystems oder des Bewegungsapparates?
- des Konsums von Alkohol, Drogen oder anderer Suchtmittel?
- Bestehen oder bestanden bei Ihnen in den letzten 5 Jahren diagnostizierte psychische Beschwerden, Störungen oder Erkrankungen?
- Haben Sie in den letzten 5 Jahren Hilfsmittel verwendet oder wurden Ihnen solche verordnet? (hierzu zählen keine Zahnspangen und Kauschienen; Sehhilfen zum Ausgleich einer Kurzsichtigkeit von bis zu – 8 Dioptrien können dabei unberücksichtigt bleiben)
- Wurden Sie in den letzten 5 Jahren stationär aufgenommen oder ist eine stationäre Behandlung in den nächsten 12 Monaten geplant?
Wichtiger Hinweis zu den BU Aktionen 2023
Es handelt sich um eine allgemeine Übersicht und keine abschließende Aufzählung. Letztendlich bleibt die Annahme des Antrags immer dem Versicherer überlassen und es können weitere Unterlagen angefordert werden. Wenn du kerngesund bist, stehen Dir in der Regel alle Tarife offen. Aktionen können jederzeit geändert und beendet werden.
Fazit vereinfachte Gesundheitsfragen
Wie Du siehst, gibt es mehrere BU Aktionen 2023 die vereinfachte Gesundheitsfragen zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung anbieten. Gern prüfen wir für Dich auch individuell, ob es eine weitere Aktion gibt, die zu Dir passt.
Du benötigst Hilfe bei der Auswahl des passenden Tarifs? Vereinbare doch gleich einen Beratungstermin!
Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich ein Angebot an!