LV 1871 BU Test

Im LV 1871 BU Test prüfen wir die Versicherungsbedingungen der Golden BU und Du erfährst, was gut und was schlecht ist.

LV 1871 BU Versicherung Test

Einleitung LV 1871 BU Test

Der Name LV 1871 steht für Lebensversicherung von 1871 und sagt bereits viel über das Münchner Unternehmen aus. Der Anbieter versichert keinesfalls alles und jeden, sondern ist als Spezialversicherer für Biometrie Produkte (Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherung) sowie die Altersvorsorge eine echte Empfehlung.

Dass die LV 1871 vielen im ersten Moment eher unbekannt sein dürfte hat wahrscheinlich zwei Hintergründe. Zum einen bietet der Versicherer, wie schon beschrieben, nicht alle möglichen Versicherungen wie zum Beispiel KFZ-, Hausrat-, Haftpflicht- oder auch Gebäudeversicherungen an. Zum anderen unterhält der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit auch kein eigenen Filialnetz. Es gibt als weder einen Außendienst, noch irgendwelche Agenturen, in die Du einfach reinspazieren und eine BU-Versicherung abschließen kannst.

Das Unternehmen verlässt sich beim Vertrieb voll und ganz auf freie Vermittler, wie zum Beispiel Versicherungsmakler und muss dementsprechend einiges an Leistungen bieten, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.

Wenn Du eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchtest, solltest Du zu allererst auf die vollständige und gewissenhafte Beantwortung der Risikofragen achten. Viele über uns Versicherte schätzen die Möglichkeit von vereinfachten Gesundheitsfragen. Die 🔗 LV 1871 legt für 🔗 junge Leute unter 35 Jahre in vielen Berufen automatisch stark vereinfachte Gesundheitsfragen zugrunde. Die Aktion, die ursprünglich nur bis 1.500 EUR BU-Rente genutzt werden konnte und nur dann, wenn es sich um die erste Absicherung handelte, wurde je nach Beruf auf bis zu 2.000 EUR erweitert, außerdem kannst Du sie auch als zweiten Vertrag nutzen.

Auch der Beitrag sollte natürlich im Verhältnis zu den Leistungen stehen und bezahlbar und angemessen sein. Gerade für viele Akademiker wie z.B. in Ingenieursberufen, Informatiker:innen, Mediziner:innen und Jurist:innen spielt die LV 1871 hier nicht nur von den Leistungen (Spoiler!) sondern auch den Beiträgen ganz vorne mit.

Und schlussendlich müssen auch noch die Versicherungsbedingungen passen, die wir hier im LV 1871 BU Test für Dich prüfen.

Wicht verzichten auf Noten und Siegel. Wir zeigen Dir die einzelnen Teilbereiche auf und Du kannst für Dich prüfen, wie relevant die einzelnen Regelungen für Dich sind. Selbstverständlich unterstützen wir Dich dabei auch gern im Rahmen der 🔗 kostenlosen Onlineberatung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

☑️ LV 1871 BU Bedingungen

Im Blogartikel schauen wir uns die wichtigsten Regelungen der Golden BU an und haben auch ganz viele Screenshots aus den Bedingungen der LV 1871 BU-Versicherungen eingefügt. Damit Du auch alles selbst nochmal im aktuellen Vertragswerk nachlesen kannst, verlinken wir Dir dieses auch hier:

📄 Definition BU

Die Definition der Berufsunfähigkeit in den Bedingungen der LV 1871 BU enthält alles, was man sich aktuell wünschen kann.

  • verkürzter Prognosezeitraum von 6 Monaten
  • rückwirkendes Anerkenntnis
  • einfacher Kräfteverfall reicht aus, kein „mehr als altersentsprechender Kräfteverfall“ notwendig
  • ab 50 % Berufsunfähigkeit gibt es 100 % der Leistung
    • keine Staffelregelung

LV 1871 Definition BU

  • Verzicht auf abstrakte Verweisung
    • in Mutterschutz oder Elternzeit wird für Beurteilung BU geprüft, was für die versicherte Person günstiger ist: Hausfrau/-mann oder letzter Beruf
    • bei dauerhafter Tätigkeit als Hausfrau/-mann wird dies als Berufs zugrunde gelegt

LV 1871 Ausscheiden aus Berufsleben

📑 Konkrete Verweisung

Die konkrete Verweisung regelt, wie verfahren wird, wenn Du im Falle der Berufsunfähigkeit tatsächlich einen anderen Beruf ausübst. 

Bei der LV 1871 BU ist eine konkrete Verweisung nur dann möglich, wenn Du in Deiner neuen Tätigkeit

  • mind. 80 % Deines bisherigen Bruttoeinkommens verdienst
  • die Ausbildung und Fähigkeiten hierfür besitzt
  • und die gleiche soziale Wertschätzung erfährst

LV 1871 BU Konkrete Verweisung

Es gibt zwar keinen Verzicht auf die konkrete Verweisung für bestimmte Berufsgruppen, allerdings dürfte es gerade für Mediziner:innen, Jurist:innen, Apotheker:innen und in Ingenieursberufen schwierig werden, in einer neuen Tätigkeit ein vergleichbares Gehalt zu erzielen und gleichzeitig die gleiche soziale Anerkennung zu erhalten.

🗺️ Weltweiter Versicherungsschutz

Sofern Du nach Vertragsabschluss ins Ausland verziehst, sollten die Versicherungsbedingungen entsprechenden Schutz bieten und eine weltweite Deckung beinhalten. Bei der Golden BU der LV 1871 ist das wie folgt gelöst:

  • Weltweiter Versicherungsschutz ist gegeben

LV 1871 BU weltweiter Versicherungsschutz

  • die Untersuchung zum Nachweis der Berufsunfähigkeit erfolgt nach Möglichkeit im Ausland
    • Voraussetzung: deutsch oder englischsprachiger geeigneter Facharzt mit Gutachtererfahrung
  • Eine Untersuchung kann in Deutschland verlangt werden, falls kein geeigneter Arzt gefunden wird
    • hierfür werden die Kosten erstattet – Untersuchung, Reise- und Übernachtungskosten werden von der LV 1871 bezahlt

LV 1871 Untersuchung im Ausland

🔄 Rückwirkende Leistung bei verspäteter Meldung

Was geschieht eigentlich, wenn Du der LV 1871 Deine Berufsunfähigkeit erst verspätet mitteilst?

  • Es gibt keine Meldefrist
  • die LV 1871 leistet rückwirkend von Beginn an

LV 1871 Meldefrist

 Verzicht auf Kündigung bei unverschuldeter Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht

Die LV 1871 verzichtet in der Golden BU Berufsunfähigkeitsverischerung auf ihr Recht, den Vertrag bei unverschuldeter Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht zu kündigen.

Golden BU Verzicht auf Kündigung VVA LV 1871

🤝 Anerkenntnis

Grundsätzlich darf ein Versicherer gem. 🔗 § 173 VVG seine Leistungspflicht nur einmal befristet anerkennen und das Anerkenntnis ist bis zum Ablauf der Frist bindend. Mittlerweile verzichten einige Versicherer auf ihr Recht eines befristeten Anerkenntnis und sprechen ausschließlich unbefristete Anerkenntnisse aus. Auch wenn ein unbefristetes Anerkenntnis für Dich als Kunden regelmäßig vorteilhaft ist, kann es sinnvoll sein, wenn der Versicherer zumindest in Ausnahmefällen die Möglichkeit hat, ein einmalig befristetes Anerkenntnis auszusprechen. Wichtig ist, dass in den Bedingungen nachvollziehbar ist, wann die Möglichkeit für ein befristetes Anerkenntnis besteht.

Bei der LV 1871 Golden BU ist das wie folgt geregelt:

  • grundlegend unbefristetes Anerkenntnis 
  • einmalig befristetes Anerkenntnis auf zwölf Monate begrenzt in Einzelfällen möglich
    • z.B. weil BU wegen fehlender Untersuchung oder Gutachten nicht abschließend festgestellt werden konnte
    • wenn die BU voraussichtlich nur vorübergehend bestehen wird

LV 1871 Golden BU Test befristetes Anerkenntnis

⚠️ Leistung bei grober Fahrlässigkeit

  • Leistung auch bei fahrlässigen Verstößen (auch im Straßenverkehr)
  • Leistung auch bei vorsätzlichen Verstößen im Straßenverkehr

LV 1871 BU Test grobe Fahrlässigkeit

LV 1871 BU Test

⤴️ Nachversicherungsmöglichkeiten in der Golden BU der LV 1871

Durch Nachversicherungsmöglichkeiten kann die vereinbarte Rente unter bestimmten Voraussetzungen später erhöht werden. Dabei können bestimmte Ereignisse erforderlich sein, manche Versicherer bieten zudem die Möglichkeit einer ereignisunabhängigen Nachversicherung. Zusätzlich solltest Du beachten innerhalb welcher Frist Du von Deinem Recht Gebrauch machen kannst, wie stark Du die Rente erhöhen kannst und ob der Versicherer lediglich auf erneute Gesundheits- oder vollständig auf Risikofragen verzichtet.

Bei der Golden BU der LV 1871 hast Du folgende Möglichkeiten:

  • Erhöhung bei vielen Ereignissen möglich, z.B. Volljährigkeit, Heirat, Scheidung, Geburt oder Adoption eines Kindes, erstmalige Berufsausbildung oder Studium, Abschluss oder Weiterbildung, Einkommenserhöhung von mind. 10 %, Finanzierung einer Immobilie und vieles mehr

LV 1871 Golden BU NachversicherungsmöglichkeitenLV 1871 Golden BU Erhöhungsmöglichkeiten

  • das Recht kann innerhalb von 12 Monaten nach Eintritt des Ereignisses genutzt werden
  • ohne Risikoprüfung
  • jeweils Erhöhung um bis zu 50 % der zuletzt abgesicherten BU-Rente
  • bis max. 3.700 EUR monatliche Gesamtrente (je nach Beruf) innerhalb der LV 1871 BU
    • abhängig vom Beruf
    • der Marktstandard liegt in 2024 bei ca. 3.000 EUR
    • dennoch ein Grund, warum wir oftmals empfehlen, die Absicherung 🔗 auf zwei Versicherer aufzuteilen

LV 1871 BU Erhöhungsgrenzen

  • Zukunftsgarantie: Erhöhung der vereinbarten Rente um 100 % möglich
    • erstmaliger Beginn einer Berufsausbildung
    • erstmaliger Beginn eines Studiums
    • Abschluss Studium oder Ausbildung

LV 1871 Zukunftsgarantie Nachversicherung

  • Karrieregarantie für Angestellte
    • Erhöhung über individuelle Obergrenze hinaus möglich
    • bis zum doppelten der individuellen Obergrenze => max. 7.400 EUR
    • mind. 5 % Gehaltserhöhung 
    • versicherte Person darf bei Ausübung maximal 50 Jahre alt sein
    • Anpassung der vereinbarten BU-Rente im gleichen Verhältnis möglich
      • Monatliches Bruttogehalt wird von 6.000 EUR auf 6.500 EUR angehoben (entspricht 8,3 %)
      • Vereinbarte BU-Rente von 3.200 EUR kann auf 3.465 EUR erhöht werden

LV 1871 Golden BU Karrieregarantie

  • Ereignisunabhängige Erhöhung möglich
    • es erfolgte keine ereignisabhängige oder ereignisunabhängige Erhöhung in den letzten drei Jahren
    • es erfolgt keine ereignisabhängige Erhöhung zum gleichen Zeitpunkt
    • für die Erhöhung gilt eine Wartezeit von drei Jahren
      • Berufsunfähigkeit aufgrund eines Unfalls auch während Wartezeit mitversichert
    • Erhöhung um jeweils maximal 250 EUR mtl. BU-Rente

LV 1871 Ereignisunabhängige NachversicherungGolden BU ereignisunabhängige NachversicherungGolden BU Erhöhungsgrenze unabhängige Anpassung

Die Nachversicherungsgarantie der LV 1871 ist insgesamt sehr individuell und – vorausgesetzt vom Beruf passt es – auch sehr gut. Da es keine „feste“ Obergrenze für alle Berufsgruppen gibt, kann dies aber auch nachteilig sein, wenn der Versicherer bei Deinem Beruf eben nur eine sehr geringe Obergrenze anbietet. Bei den typischen Berufen, die bei uns anfragen (Informatiker, Ingenieure, Ärzte, Rechtsanwälte,…) ist die Nachversicherungsgarantie aber eher hoch angesetzt.

Die Karrieregarantie, die die LV 1871 einst erfunden hat, wurde mittlerweile von vielen Versicherern kopiert und wird so oder so ähnlich angeboten. Ein schöne Möglichkeit ist dies natürlich dennoch, die BU-Rente bei Bedarf weiter zu erhöhen. Du solltest jedoch beachten, dass Du die Karrieregarantie erst dann nutzen kannst, wenn Deine BU-Rente bei der LV 1871 die individuelle Grenze der allgemeinen Nachversicherungsgarantie überschritten hat.

Die ereignisunabhängige Nachversicherungsgarantie der LV 1871 ist auf jeden Fall besonders. Die meisten Versicherer bieten eine solche in den ersten fünf Vertragsjahren mit maximal 500 EUR Erhöhung an. Bei der LV 1871 hingegen kannst Du alle drei Jahre nutzen, sofern keine andere Nachversicherung genutzt worden ist. Der Nachteil gegenüber anderer Angebote, neben dem Erhöhungsbetrag von nur 250 EUR BU-Rente, ist die dreijährige Wartezeit. Diese gilt jedoch nur für die Erhöhung. Gerade in Verbindung mit einer BU-Versicherung bei einem weiteren Versicherer hast Du so jedoch Möglichkeiten ohne Ende, Deine BU-Rente bei Bedarf anzupassen.

💉 Arztanordnungsklausel

Über eine sogenannte Arztanordnungsklausel wird geregelt, welche Behandlungen und Operationen man über sich ergehen lassen muss, bevor eine Leistung anerkannt wird.

Die LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung regelt das für ihre Versicherten positiv:

  • Keine Verpflichtung zu Operationen
  • Einsatz von Hilfsmitteln des täglichen Leben wie z.B. Sehhilfen oder Hörhilfen können verlangt werden
  • nur gefahrlose Heilbehandlungen ohne besondere Schmerzen notwendig, sofern dadurch eine wesentlich Besserung erwartet werden kann

LV 1871 BU Test Arztanordnungsklausel

🌱 Besserung Gesundheitsstatus während der Leistung

  • LV 1871 kann jederzeit Auskünfte anfordern
  • einmal jährlich kann eine umfassende Untersuchung verlangt werden
  • keine konkrete Regelung in den Bedingungen, ob Versicherte eine Verbesserung von sich aus mitteilen müssen

Golden BU Verbesserung GesundheitsstatusLV 1871 Verbesserung Gesundheitstatus

🏢 Umorganisation bei Selbständigen

Bei der Umorganisation geht es darum, was ein Selbständiger vor Erhalt der BU-Rente unternehmen muss, um seine Arbeit so umzuorganisieren, dass er weiter arbeiten und Geld verdienen kann.

Die Golden BU der LV 1871 löst dies so:

  • Umorganisation nur zumutbar, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind
    • Stellung als Betriebsinhaber muss gewahrt bleiben
    • keine erheblicher Kapitaleinsatz erforderlich
    • keine Minderung des durchschnittlichen Gewinns vor Steuern von mehr als 20 %

LV 1871 BU Test Umorganisation Selbständige

  • Verzicht auf Umorganisation bei:
    • akademischer Ausbildung und mindestens zu 90 % kaufmännische, planerische, leitende oder organisatorische Tätigkeit, z.B. bei 
      • Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern
      • Rechtsanwälten, Patentanwälten und Notaren
      • Informatikern
      • Ingenieuren
      • Architekten
    • weniger als 5 angestellten Mitarbeitern
    • Ärzten, Zahnärzten, Tierärzten und Apothekern

LV 1871 Golden BU Verzicht auf Umorganisation

  • Falls Umorganisation zumutbar: Beteiligung der LV 1871 mit 6 Monatsrenten

Golden BU Test Beteiligung an Umorganisation

👮 Dienstunfähigkeitsklausel

Für Beamte ist neben der reinen Definition einer Berufsunfähigkeit auch eine Dienstunfähigkeitsklausel interessant. Mit einer guten DU-Klausel kann eine Leistung aus der Berufs- bzw. Dienstunfähigkeitsversicherung vereinfacht beantragt werden.

  • in der Golden BU der LV 1871 gibt es keine DU-Klausel
  • für Beamte und Beamtenanwärter gibt es bessere Möglichkeiten!

📈 Beitragsdynamik

Eine Beitragsdynamik ist grundsätzlich als Recht zu verstehen, dass sich Dein Versicherungsschutz mit der Zeit erhöht. In keinem Fall musst Du die Erhöhung auch annehmen. Der Einschluss einer Beitragsdynamik ist kostenlos und sollte daher immer erfolgen. Bei vielen BU-Tarifen kannst Du einer Erhöhung lediglich zwei Mal in Folge widersprechen, beim dritten Mal entfällt Dein Recht auf Erhöhung dauerhaft.

Die LV 1871 hat dies in der Golden BU besser gelöst und die so ziemlich umfangreichsten Möglichkeiten, die es am Markt gibt:

  • Erhöhung von 3 – 5 % möglich
    •  dabei kannst Du wählen, auf welchen Betrag bezogen werden soll
      • Anfangsbeitrag
      • Vorjahresbeitrag (gängigste und empfohlene Variante!)
      • Anfangssumme
      • Vorjahressumme
    • bei der Aktion mit 🔗 vereinfachten Gesundheitsfragen bis 35 Jahre leider nur 3 % möglich!
    • zusätzlich wählbar, ob die Erhöhung jährlich, alle zwei oder alle drei Jahre durchgeführt werden soll
    • Du kannst wählen, bis zu welchem Alter Erhöhungen durchgeführt werden sollen

LV 1871 Golden BU Dynamik Möglichkeiten

  • Erhöhung in Relation zum Höchstbeitrag in der Rentenversicherung möglich
  • unterbliebene Erhöhungen können mit Zustimmung der LV 1871 nachgeholt werden
    • leider ist nicht bekannt, unter welchen Voraussetzungen zugestimmt wird und wann nicht
  • Du kannst beliebig häufig widersprechen
    • widersprichst Du mehr als zwei Mal hintereinander, wird in den darauffolgenden Jahren erst dann wieder erhöht, wenn Du darum bittest

Widerspruch Dynamik LV 1871 Golden BU

Die besonderen Bedingungen für die Dynamik könnten für den ungeübten Bedingungsleser etwas unübersichtlich sein, weil diese gleichermaßen Regelungen für Renten- und Risikolebensversicherungen enthalten.

Highlights bei der Dynamik der LV 1871 sind auf jeden Fall, dass diese bis zum Ende durchläuft und auch nicht bei einer gewissen BU-Rentenhöhe aufhört. Viele andere, ebenfalls sonst sehr gute BU-Versicherer, führen ab dem Alter von 55 Jahren keine weiteren Erhöhungen mehr durch. Außerdem stoppen einige Anbieter die Dynamik, wenn ein gewisser Betrag überschritten wird.

🤒 AU-Klausel

Durch den optionalen Einschluss einer 🔗 AU-Klausel kommst Du wesentlich schneller und einfacher an eine Leistung – zumindest für einen begrenzten Zeitraum. Vorausgesetzt, die entsprechende Klausel ist gut ausgestaltet.

Die LV 1871 bietet in der Golden BU eine der besten AU-Klauseln am Markt:

  • Beitragsbefreiung nach sechswöchiger Arbeitsunfähigkeit

LV 1871 Golden BU AU Klausel

  • Beitragsbefreiung und Rentenzahlung
    • Voraussetzung seit mind. 6 Wochen arbeitsunfähig und fachärztliche Bescheinigung, dass voraussichtlich mind. 6 Monate AU erfüllt werden
    • oder seit mind. 6 Monaten ununterbrochen arbeitsunfähig

LV 1871 BU Test AU Klausel

  • kein umfassender Leistungsantrag auf Berufsunfähigkeit notwendig
  • die AU-Leistung wird für maximal 24 Monate gezahlt
    • Verlängerung auf max. 36 Monate bis zur Entscheidung, wenn nach spätestens 21 Monaten AU ein Antrag auf BU gestellt wird

Golden BU Test AU Klausel

  • mehrmaliges Nutzen der AU-Leistung während Versicherungsdauer auf 24 Monate begrenzt
  • Grundsätzlich Bescheinigung gem. 🔗 § 5 Entgeltfortzahlungsgesetz notwendig
    • gleichwertige ärztliche Atteste werden auch akzeptiert, dadurch auch für Selbständige geeignet

LV 1871 Golden BU AU Klausel 2022LV 1871 Golden BU Test AU Klausel Selbständige

Auch bei der Arbeitsunfähigkeitsklausel hält die LV 1871 wieder ein besonderes Highlight parat: die Beitragsbefreiung nach sechs Wochen Arbeitsunfähigkeit ist schon sinnvoll, auch wenn hier noch keine BU-Rente bezahlt wird. Schließlich endet hier die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber und mit Bezug von Krankengeld fehlen Dir definitiv ein paar Euro in der Tasche! Schön, dass Du dann wenigsten keine Beiträge für Deine BU mehr aufbringen musst.

🌟 Besserstellung bei Berufswechsel

Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung wirst Du gemäß Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit in eine Berufsklasse eingestuft, daran bemisst sich auch der Beitrag. Nun gibt es günstige und weniger günstige Berufsklassen. Die meisten Versicherer verzichten heutzutage darauf, dass Du eine „Verschlechterung“ der Berufsklasse mitteilen musst, dennoch wärst Du aber auch in einem neuen, teureren Beruf zum bisherigen Beitrag versichert. Umgekehrt hast Du aber auch nicht automatisch das Recht, bei Verbesserung Deiner Berufsklasse einen günstigeren Beitrag zu erhalten. Es sei denn, der Tarif bietet hierzu eine entsprechende Regelung.

Die Golden BU der LV 1871 enthält im Tarif eine Klausel zur Günstigerprüfung bei Berufswechsel:

  • frühestens 12 Monate nach Wechsel möglich
  • neue Risikoprüfung kann verlangt werden

LV 1871 Golden BU Test Günstigerprüfung Berufswechsel

Grundsätzlich wäre die Option erfreulich, wenn sich die LV 1871 nicht die Option der erneuten Risikoprüfung offenhalten würde. Schön wäre es zumindest, wenn die Gründe, wann eine erneute Risikoprüfung erfolgt, offengelegt würden.

📈 Leistungsdynamik in der Golden BU

Durch eine vereinbarte 🔗 Leistungsdynamik wächst die BU-Rente auch dann noch garantiert jedes Jahr, wenn Du bereits berufsunfähig bist. Sozusagen als Inflationsausgleich.

  • in 0,5 % Schritten optional wählbar – 0,0 – 3,0 % möglich
  • Erhöhung wird nach Ende der Berufsunfähigkeit beibehalten, ohne dass hierfür mehr Beitrag zu bezahlen ist

LV 1871 Golden BU Leistungsdynamik

Die LV 1871 bietet die wohl beste Regelung zur garantierten Rentensteigerung am Markt. Üblicherweise wird die BU-Rente, die durch die garantierte Rentensteigerung (Leistungsdynamik) nach Ende einer Berufsunfähigkeit wieder auf den vorher gültigen Wert zurückgesetzt. Einige Anbieter stellen Dir nach einer Berufsunfähigkeit zur Auswahl, die höhere Rente gegen mehr Beitrag zu übernehmen. Die LV 1871 hingegen hält die erhöhte Rente nicht nur aufrecht, sondern verlangt dafür auch nichtmal mehr Beitrag – sehr gut!

🧑‍🧑‍🧒 Teilzeitklausel

Bei der Beurteilung des BU-Grads von 50 %, kann auch die Arbeitszeit eine Rolle spielen, auch wenn es meist eher um das qualitative Ergebnis Deiner Arbeit geht.

Bei der Berücksichtigung der Arbeitszeit haben Teilzeitarbeitende einen Nachteil. Bei einer täglichen Arbeitszeit von 8 Stunden bist Du bereits berufsunfähig, wenn Du nur noch 4 Stunden arbeiten kannst.

Hast Du jedoch nur eine Tätigkeit von 6 Stunden täglich, darfst Du nur noch weniger als 3 Stunden arbeiten können, um die 50 % BU-Grad zu erfüllen.

Deshalb wurden in den letzten Jahren von immer mehr Gesellschaften Teilzeitklauseln eingeführt, um diesen Nachteil für Teilzeitangestellte zu eliminieren.

Die LV 1871 hat die Teilzeitklausel in ihrer Golden BU wie folgt geregelt:

  • gilt auch, wenn die Teilzeittätigkeit bereits vor Vertragsabschluss ausgeübt wurde
  • bei weniger als 30 h Arbeitszeit pro Woche
  • auch die Versorgung von pflegebedürftigen Angehörigen sowie von kindergeldberechtigten Kindern wird berücksichtigt

Golden BU TeilzeitklauselLV 1871 Teilzeitklausel

🔔 Besonderheiten bei der LV 1871 Golden BU

Neben den genannten Punkten in den Bedingungen hält die LV 1871 Golden BU noch ein paar weitere Besonderheiten, abseits vom Marktstandard für ihre Versicherten bereit.

  • schnelle Leistung bei schwerer Krankheit: bis zu 18 Monatsrenten mit vereinfachtem Nachweis
  • die Bedingungen der Golden BU sind auch besonders gut für Schüler geeignet
  • Verlängerungsgarantie, wenn das Renteneintrittsalter in der Deutschen Rentenversicherung oder dem zuständigen Versorgungswerk erhöht wird
  • Lebenslange Leistungsdauer kann vereinbart werden
  • die Risikoprüfung erfolgt fair, nachvollziehbar und individuell
    • anonyme Risikovoranfrage über uns möglich!

🎯 Fazit Golden BU Test

Die LV 1871 gehört mit ihrem Tarif „Golden BU“ in der Berufsunfähigkeitsversicherung auf jeden Fall zu den Marktführern. Neben den hervorragenden Bedingungen überzeugt die individuelle Risikoprüfung, die hohe Servicebereitschaft sowie ein außerordentlich gutes Preis-Leistungsverhältnis, insbesondere für viele akademische Berufe.

🔗 Für junge Leute unter 35 Jahre gibt es zusätzlich die Möglichkeit vereinfachte Gesundheitsfragen zu nutzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gerne stellen wir eine anonyme Risikovoranfrage für Dich und berechnen Dir ein Angebot. Vereinbare dazu einfach direkt einen 🔗 kostenlosen Beratungstermin.

LV 1871 BU Test

Hilf auch anderen, die passende BU-Versicherung zu finden!