Krankentagegeld ohne Gesundheitsfragen – AXA KG easy

Das neue AXA KG easy ist eine super Möglichkeit, ein Krankentagegeld ohne Gesundheitsfragen abzusichern. Hier erhältst Du alle Infos, die Du vor Vertragsabschluss wissen musst und wir zeigen Dir, wie Du die Krankentagegeldversicherung ganz einfach schnell und online abschließen kannst.

Axa KG easy abschließen

🤔 Was ist eine Krankentagegeldversicherung?

Da das AXA Krankengeld easy speziell für Angestellte ist, beziehen wir uns hier im Weiteren nur auf Angestellte.

Eine Krankentagegeldversicherung deckt die Einkommenslücke, die Du hast, nachdem Du mind. sechs Wochen arbeitsunfähig warst. Für diesen Zeitraum übernimmt nämlich der Arbeitgeber erst einmal die volle Lohnfortzahlung. Ab dem 43. Tag übernimmt dann die gesetzliche Krankenkasse und zahlt das Krankengeld aus.

Hier kommt es zu erheblichen Einbußen. Das Krankengeld beträgt nämlich 70 % vom Bruttoeinkommen, darf aber nicht mehr als 90 % vom Nettoeinkommen betragen. Und dann werden auch noch Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung abgezogen.

🔗 In diesem Blogbeitrag haben wir die Berechnung und auch die Abzüge beim gesetzlichen Krankengeld schon einmal ausführlich erklärt.

Beispiel: Angestellter mit einem monatlichen Bruttoeinkommen in Höhe von 4.500 EUR, Netto werden 2.850 EUR ausbezahlt.

Das (Brutto) Krankengeld beträgt dann 2.565 EUR (=90 % vom Nettoeinkommen), hiervon werden 336,90 EUR Sozialversicherungsbeiträge abgezogen und der Auszahlungsbetrag beträgt dann 2.228,10 EUR.

Krankengeld berechnen Abzüge

Auf der Website der Techniker Krankenkasse (und auch bei anderen) kannst Du selbst nachrechnen, wie hoch der Auszahlungsbetrag in Deinem Fall wäre!
Übrigens wird das Krankengeld nicht in maximaler Höhe bezahlt, sondern es gibt eine Obergrenze von 128,63 EUR täglich in 2025. Auch hier kommt es selbstverständlich noch zu den angesprochenen Abzügen.

🔗 Hier gehts zum Techniker Krankengeld Rechner.

Krankentagegeld ohne Gesundheitsfragen - AXA KG easy
Quelle: Techniker Krankenkasse, Krankengeldrechner

Die private Krankentagegeldversicherung deckt nun die Lücke zwischen dem Auszahlungsbetrag des Krankengeldes und dem üblichen Nettoeinkommen.

✅ Krankentagegeldversicherung ohne Gesundheitsfragen

Normalerweise musst Du auch bei Abschluss einer Krankentagegeldversicherung ausführliche Angaben zu Deiner aktuellen Gesundheit, sowie Deinem Gesundheitszustand in den letzten Jahren machen. Das ist natürlich viel Arbeit, stellt ein Risiko im Leistungsfall dar (wenn Du die Antworten nicht ausführlich und wahrheitsgemäß aufbereitest) und kann dazu führen, dass Du nicht oder nur zu erschwerten Bedingungen angenommen wirst.

Die Gesundheitsprüfung bei der Krankentagegeldversicherung verläuft also ähnlich, wie beim Abschluss einer BU-Versicherung.

Die gute Nachricht: Die AXA bietet mit ihrem Produkt KG easy eine private Krankentagegeldversicherung komplett ohne Gesundheitsfragen!

Dadurch kommt wirklich jeder, der sich in einem Anstellungsverhältnis befindet und bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert ist, in den Genuss einer privaten Krankentagegeldversicherung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

⛔️ Leistungseinschränkungen beim AXA Krankengeld easy ohne Gesundheitsfragen

Du wirst es schon vermuten, das ganze hat natürlich auch einen Haken! Auch hier können keine „brennenden Häuser“ versichert werden. Sprich, wenn Du bereits arbeitsunfähig bist, oder in kurzer Zeit arbeitsunfähig wirst, ist auch hier der Abschluss zu spät.

Beim AXA KG easy gibt es daher folgende drei Einschränkungen, die Du im Gegenzug für den Abschluss ohne Gesundheitsfragen hinnehmen musst:

  1. Für eine bei Vertragsabschluss bestehende Arbeitsunfähigkeit gibt es keinen Versicherungsschutz!
  2. Zudem gibt es eine Wartezeit von drei Monaten, in denen es ebenfalls keine Leistung gibt! (Die Wartezeit entfällt bei Unfällen)
  3. In den Monaten vier bis zwölf ist die Leistung auf maximal 60 Tagessätze begrenzt!

Also nochmal: in den ersten drei Monaten gibt es nichts! Danach gibt es innerhalb des ersten Jahres maximal 60 Tagessätze! Bei Arbeitsunfähigkeiten, die ein Jahr nach Vertragsbeginn eintreten, bist Du ganz normal versichert.

Siehe hierzu auch den Ausschnitt aus dem Produktinformationsblatt beim Punkt „Gibt es Deckungsbeschränkungen?“:

AXA easy KG Nachteile
Deckungsbeschränkungen AXA Easy KG

Das ist im Vergleich zu anderen Lösungen am Markt ein sehr fairer Deal. Wenn Du jetzt nicht gerade die Absicherung für eine Arbeitsunfähigkeit suchst, die vielleicht schon in Kürze eintritt, ist das wirklich eine gute und saubere Lösung. Im anderen Fall ist ohnehin die Frage, wer Dich annimmt und wo das versichert sein soll. Eine Versicherung ist schließlich nicht für die Fälle da, bei denen schon bei Vertragsabschluss feststeht, dass sie eintreten.

🛑 Maximale Höhe

Auch dies ist so gesehen eine Einschränkung, denn Du kannst hier nur maximal 30 EUR Tagessatz absichern. Aber auch das ist im Vergleich zu Angeboten anderer Krankentagegeldversicherungen ohne Gesundheitsprüfung sehr gut – derzeit sogar der Spitzenwert!

Wie viel Du in Deiner individuellen Situation absichern kannst, macht die AXA von Deinem derzeitigen Nettoeinkommen abhängig.

Nettoeinkommen bis 782 EUR: 5 EUR Tagessatz
Nettoeinkommen mind. 783 EUR: 10 EUR Tagessatz
Nettoeinkommen mind. 1.495 EUR: 15 EUR Tagessatz
Nettoeinkommen mind. 2.207 EUR: 20 EUR Tagessatz
Nettoeinkommen mind. 2.919 EUR: 25 EUR Tagessatz
Nettoeinkommen mind. 3.631 EUR: 30 EUR Tagessatz

💰 Beiträge AXA Krankentagegeld ohne Gesundheitsfragen

Du bist sicherlich gespannt, was Dich eine solche Lösung ganz ohne Gesundheitsfragen kostet und ob das nicht sehr teuer ist!? Die gute Nachricht vornweg: Krankentageldversicherungen sind im Vergleich zur BU-Versicherung sehr günstig. Das liegt natürlich zum einen daran, dass das Krankentagegeld hier ja maximal so lange bezahlt wird, wie auch die Krankenkasse Krankengeld bezahlt – das sind maximal 72 Wochen. Im Vergleich zur BU-Rente geht es hier also um einen viel kürzeren Zeitraum. Auf der anderen Seite muss man aber auch sehen, dass eine Arbeitsunfähigkeit einer Berufsunfähigkeit eigentlich immer Voraus geht und somit auf jeden Fall eintritt. Da ergibt es durchaus Sinn, auch diesen Fall abzusichern, zumal er logischerweise auch häufiger als eine anschließende Berufsunfähigkeit eintritt.

Die schlechte Nachricht ist, dass beim AXA Krankentagegeld ohne Gesundheitsfragen keine Alterungsrückstellungen gebildet werden. Das bedeutet, der Beitrag steigt im Laufe der Jahre planmäßig an. Je älter Du bist, desto höher das Risiko für den Versicherer und demnach auch der Beitrag.

Zum einen richtet sich der Beitrag damit also immer nach dem aktuellen Alter, auch während der Vertragslaufzeit, zum anderen nach der abgesicherten Höhe.

Auszug Beitragstabelle AXA Krankengeld ohne Gesundheitsfragen
AXA Krankengeld ohne Gesundheitsfragen


Vergleich Tarife mit Gesundheitsfragen:

In vielen Tarifen mit Gesundheitsfragen sind Alterungsrückstellungen enthalten. Dadurch ist der Beitrag zu Beginn zwar etwas höher, bleibt dafür aber eher konstant.

Zu Beitragsanpassungen (infolge Fehlkalkulation oder vermehrten Leistungsfällen) kann es in der Krankentagegeldversicherung übrigens immer kommen, sowohl in Tarifen mit, als auch ohne Gesundheitsprüfung.

🚨 Das musst Du sonst noch wissen!

Die AXA Krankentagegeldversicherung ohne Gesundheitsfragen richtet sich an eine bestimmte Zielgruppe: Angestellte, die gesetzlich krankenversichert sind. Dadurch endet die Versicherung auch, wenn eine der beiden Voraussetzungen nicht mehr vorliegt. Änderungen solltest Du rechtzeitig vor Wegfall einer der Voraussetzungen mitteilen, weil Du dann auch noch in einen Tarif wechseln kannst, in dem Versicherungsfähigkeit besteht.

Außerdem musst Du der AXA mitteilen, wenn sich Dein Nettogehalt nicht nur vorübergehend reduziert und Du damit in eine kleinere Stufe fällst. Dann wird der abgesicherte Tagessatz nämlich reduziert.

Wenn sich Dein Nettoeinkommen erhöht, kannst Du auch Dein Krankentagegeld weiter erhöhen (auf bis zu 30 EUR). Für den Anteil der Erhöhung tritt dann die Wartezeit und Beschränkung in den Monaten vier bis zwölf erneut in Kraft.

📋 Rahmenbedingungen AXA KG easy auf einen Blick

Nochmal kurz und knapp zusammengefasst:

  • AXA KG easy
  • Krankentagegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung
  • Wartezeit drei Monate
  • Bei Abschluss laufende AU nicht versichert
  • In den Monaten 4 – 12 max. 60 Tagessätze Leistung
  • Maximaler Tagessatz 30 EUR
  • Keine Alterungsrückstellungen
  • Voraussetzung: Anstellung und Mitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse
  • 🔗 Onlineabschluss hier direkt möglich

✍️ AXA KG easy abschließen

Soweit jetzt alles klar ist, kann Du das Produkt AXA KG easy ganz einfach hier online abschließen. Damit unterstützt Du nicht nur unsere Arbeit, sondern erhältst auch unsere Unterstützung und Vertragsbetreuung, falls es mal Änderungswünsche gibt oder irgendetwas unklar sein sollte. Außerdem bieten wir Dir von Zeit zu Zeit eine Überprüfung an, um sicherzustellen, dass Du immer gut und richtig abgesichert bist.

🔗 Hier gehts zum Onlinebaschluss AXA KG easy

Wir wurden nun mehrfach kontaktiert, weil Interessenten beim Abschluss des AXA KG easy die Erfahrung gemacht haben, dass ihr Beruf nicht auftaucht. Wenn Du das Krankentagegeld ohne Gesundheitsfragen abschließen möchtest und Deinen Beruf nicht findest, gib bitte „Angestellter Sonstige“ ein. Im Anschluss kannst Du Deine genaue Berufsbezeichnung bzw. Deine Tätigkeitsbeschreibung eintragen.

Krankentagegeld ohne Gesundheitsfragen - AXA KG easy

Gewisse Berufe aus zwielichtigen Milieus sind nicht versicherbar. Aber sonst sind die Beiträge für alle versicherbaren Berufen gleich und es geht nur darum, dass die AXA prüfen kann, ob Du in Deinem Beruf allgemein versicherbar bist.

Krankentagegeld ohne Gesundheitsfragen abschließen

🎯 Fazit AXA KG easy ohne Gesundheitsfragen

Das AXA KG easy bietet eine unkomplizierte und attraktive Möglichkeit, eine Krankentagegeldversicherung ohne Gesundheitsfragen abzuschließen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Keine langwierigen Gesundheitsprüfungen, eine einfache Online-Abschlussmöglichkeit und eine schnelle Absicherung im Krankheitsfall.

Auch wenn es einige Leistungseinschränkungen gibt, bleibt dieses Angebot eine faire und sinnvolle Lösung für alle Angestellten, die ihre Einkommenslücke im Krankheitsfall absichern möchten. Der maximale Tagessatz von 30 EUR und die geringen Beiträge machen es zu einem Spitzenprodukt in der Kategorie Absicherung ohne Gesundheitsfragen.

Nutze die Chance und sichere Dich und Deine Familie ab – ganz ohne den Stress einer Gesundheitsprüfung. 🔗 Mit nur einem Klick kannst Du Dich jetzt online gegen Einkommensverluste im Krankheitsfall absichern.

Hilf auch anderen, die passende BU-Versicherung zu finden!